Dr. med. D. Stähler
Dr. med. F. Stenschke
Dr. med. Rolf Schnitzler
Dr. med. E. Stähler
Dr. med. M. Bewermeyer
- Bunzlauer Str. 2 / Ecke Aachener Str.
50858 Köln Weiden
am Rheincenter
Königsweg Darmkrebsvorsorge:
Die Darmspiegelung
»Bei frühzeitiger Diagnose ist Darmkrebs sehr gut heilbar. Diese Chance sollte jeder nutzen.«
Dr. Dominik Stähler bringt es auf den Punkt: »Darmkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung – und damit eine potenziell tödliche Bedrohung. Das muss nicht sein: Eine Analyse des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg hat gezeigt, dass Darmkrebs-Todesfälle durch Darmspiegelung zur Vorsorge sehr gut verhindert werden können.«
»Mit der ersten Früherkennungsmaßnahme, einer Darmspiegelung, schaffen wir Sicherheit für den Patienten: Wenn alles in Ordnung ist, laden wir ihn für die nächste Untersuchung nach fünf Jahren ein. Finden wir Polypen, die möglicherweise später entarten könnten, entfernen wir sie sofort.« Vorbereitung und die Koloskopie (Darmspiegelung) selbst sind für den Patienten leicht zu handhaben: Vor der Untersuchung nimmt er zuhause zwei Gläser einer Trinklösung ein – die reichen aus, um den Darm sanft und komplett zu reinigen. Während der Spiegelung in der Praxis sorgt ein sedierendes Mittel für angenehmen Dämmerschlaf. Das so umsichtige wie fachkundige Team der Schwerpunktpraxis Gastroenterologie sichert dabei von Minute eins einen angenehmen, diskreten Ablauf.
In den allermeisten Fällen ist das Ergebnis erleichternd. Denn auch vorhandene Darmbeschwerden haben oft ganz andere Ursachen, zum Beispiel eine Laktoseintoleranz oder einen Magenkeim. Mit geeigneten Untersuchungen findet das Ärzteteam um Dr. Stähler auch für diese Fälle heraus, was langfristig hilft.
»Im Kampf gegen Darmkrebs haben wir eine echte Chance. Wenn wir uns dem Thema stellen, kann Krebsvorsorge gelingen und es kommt erst gar nicht zur Krebsentstehung«, appelliert Dr. Stähler. Der Schritt, den wir als mündige Patienten dafür gehen müssen, ist die Terminvereinbarung bei einem Arzt unseres Vertrauens.